8. Europäischer Datenschutztag 2014
Anlässlich des 8. Europäischen Datenschutztages fand im Kongresssaal des Bundeskanzleramtes eine gemeinsame Veranstaltung des Bundeskanzleramtes, der Datenschutzbehörde und des Datenschutzrates unter dem Titel "Modernisierung und Rolle der Datenschutzkonvention des Europarates" statt.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Vortrag des Gastreferenten Jean-Philippe Walter, Vorsitzender des Beratenden Ausschusses der Konvention zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten. Es wurden die Motive, Hintergründe und Inhalte der derzeit in Vorbereitung befindlichen Modernisierung der Datenschutzkonvention, ihre mögliche Rolle als globales Datenschutzinstrument sowie begleitende Aspekte aus innerstaatlicher Sicht dargelegt.
"Modernisierung und Rolle der Datenschutzkonvention des Europarates"
Datum und Ort:
Freitag, 24. Jänner 2014
Bundeskanzleramt, Kongresssaal
Ballhausplatz 2, 1014 Wien
Presseinformationen
Datenschutztag: Konvention des Europarates als globales Instrument?
Datenschutzratsvorsitzender Maier: Überwachungsstaat ist unvereinbar mit Demokratie und Rechtsstaat
Bilder zu dieser Veranstaltung sind über das kostenfrei abrufbar.
Programm:
10:00 Uhr: Begrüßung
Sektionschef Dr. Manfred Matzka, Bundeskanzleramt
10:05 Uhr: Einleitung
Sektionschef Dr. Gerhard Hesse, Bundeskanzleramt
10:20 Uhr: "Die Modernisierung des Übereinkommens zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten"
Dr. Jean-Philippe Walter, Stellvertreter des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten
11:00 Uhr: "Datenschutz im Europarat"
Dr. Eva Souhrada-Kirchmayer, Datenschutzbeauftragte des Europarates
11:15 Uhr: "Datenschutzbehörde – Gegenwart und Zukunft"
HR Dr. Andrea Jelinek, Leiterin der Datenschutzbehörde
11:30 Uhr: "Die neue Datenschutzkonvention – Schutz gegen
den demokratischen Überwachungsstaat?"
Mag. Johann Maier, Vorsitzender des Datenschutzrates
11:50 Uhr: Publikumsdiskussion
Moderation: Sektionschef Dr. Gerhard Hesse, Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst
12:15 Uhr: Pressekonferenz